Was Du wissen solltest
Ich arbeite ausschließlich mit Webflow, einem modernen Webdesign-System, das Designfreiheit und einfache Pflege perfekt vereint. Damit entwickle ich Websites, die professionell aussehen, technisch präzise sind und langfristig zuverlässig funktionieren.
Ja. Ich kann deine bestehende Website vollständig in Webflow neu aufbauen oder im Rahmen eines Redesigns modernisieren. Dabei übernehme ich deine Inhalte, optimiere sie bei Bedarf und kreiere ein modernes, strukturiertes sowie ästhetisches Design - individuell auf dein Unternehmen oder Tätigkeit abgestimmt.
Für ein stimmiges Ergebnis brauche ich von dir Informationen zu deinem Unternehmen, deinen Leistungen sowie vorhandenes Material wie Logo, Texte oder Bilder. Inhalte entstehen dabei in enger Abstimmung, du gibst die fachliche Richtung vor, ich kümmere mich um Konzeption, Design und technische Umsetzung. Fehlen dir noch Texte oder Bildideen, helfe ich dir gerne weiter und setze dabei, wenn gewünscht, auch moderne Tools und KI ein, um einzigartige und passende Inhalte zu kreieren. Zu Beginn benötige ich außerdem ggf. Zugangsdaten zu bestehender Website oder Domain.
Ja. Ich kann dynamische Inhaltsbereiche wie Blogartikel, News, Projekte oder Veranstaltungen individuell einbauen. Dafür nutze ich das integrierte CMS von Webflow, mit dem solche Inhalte strukturiert dargestellt und einfach gepflegt werden können. Die Website bleibt dadurch flexibel und immer aktuell, ideal für Unternehmen, die regelmäßig Inhalte veröffentlichen möchten.
Nach der Veröffentlichung hast du zwei Optionen:
1. Betreuung über meinen Webflow-Account
- Ich kümmere mich um Technik, Updates und Wartung, damit du keinen zusätzlichen Aufwand hast.
- Kleinere Änderungen und Aktualisierungen sind in der monatlichen Pauschale enthalten.
- Bei größeren Anpassungen oder neuen Funktionen informiere ich dich vorher und rechne diese nach Zeitaufwand ab.
- Hinweis: Du hast hier keinen direkten Zugriff auf die Website – alle Anpassungen laufen über mich.
2. Eigenständige Verwaltung über deinen eigenen Webflow-Account
- Du erhältst alle Zugänge und kannst Inhalte wie Texte, Bilder oder Blogbeiträge selbst anpassen.
- Die Webflow-Gebühren zahlst du direkt an Webflow.
- Für neue Funktionen, Design-Anpassungen oder Support rechne ich nach Zeitaufwand ab.
- Damit du dich sicher fühlst, bekommst du eine kurze Schulung zur Nutzung von Webflow und zur Bearbeitung deiner Inhalte.
- Wichtig: Für alle von dir bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Videos etc.) trägst du die volle Verantwortung und stellst sicher, dass du alle nötigen Rechte besitzt.
Ja, wenn du die Website über deinen eigenen Webflow-Account verwaltest (siehe Frage 5, Option 2), erhältst du von mir eine individuelle Schulung (persönlich oder per Video). Darin zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Inhalte wie Texte, Bilder oder Blogbeiträge selbst bearbeiten kannst. So bekommst du genau das Wissen, das du brauchst, um deine Website sicher und eigenständig zu pflegen.
Nach dem Launch fallen laufende Kosten für das Hosting sowie ggf. für externe Dienste an. Das Webflow-Hosting liegt, je nach gewähltem Tarif, bei etwa 14 bis 40 Euro pro Monat.
Detaillierte Informationen zu den Webflow-Preisen findest du hier: Webflow Hosting-Preise
Weitere Kosten können entstehen, wenn deine Website z. B. mehrsprachig aufgebaut ist oder spezielle Integrationen oder Drittanbieter-Services verwendet.
Nein. Aktuell liegt mein Fokus auf Business-Websites, Portfolios und CMS-basierten Seiten. Komplette E-Commerce-Lösungen biete ich derzeit nicht an.
Die Dauer hängt vom Umfang des Projekts und meiner aktuellen Auslastung ab. Kleinere Websites setze ich in der Regel in 6 bis 8 Wochen um, größere Projekte mit vielen Seiten oder besonderen Funktionen benötigen etwa 10 bis 16 Wochen. Nach dem Briefing erstelle ich einen verbindlichen Zeitplan. Eine zügige Umsetzung gelingt besonders gut, wenn du Inhalte rechtzeitig bereitstellst und zeitnah Rückmeldungen gibst.
Die meisten Projekte liegen preislich zwischen 6.000 und 15.000 Euro. Der genaue Preis hängt vom Umfang, der Anzahl der Seiten und den gewünschten Funktionen ab. Sobald ich deine Anforderungen kenne, erstelle ich dir ein individuelles Angebot, transparent und verbindlich, ohne versteckte Kosten.